Hallo liebes Forum
Ich habe die Sanierung des Rahmens meines Vario 616 Ez 2011 geschl. Kasten, fast abgeschlossen. Es geht jetzt darum einen Einzelsitz bzw. 2er Sitzbank aus einem MB Vito 639 in die zweite Reihe zu bauen.
Hat eventuell jemand von euch mal Bilder gemacht wie die Original- Sitzbank in den Doka's original auf dem Rahmen verschraubt ist?
Oder haben die Doka's schon 1-2 Rahmenprofile mehr eingeschweißt um die Sitzbank an eben dieser Position zu haben?
Wäre da echt dankbar, finde online sonst keine Bilder. Die Vogel Sitze aus den Gruppen Polizei Autos sind anscheinend einfach mit M8 Schrauben durch die Streben geschraubt, ohne Mutter drunter. Fragwürdig wenn es stimmt.
Danke und beste Grüße
Kai
Befestigung 2. Reihe Sitzbank Doka
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 15 Aug 2024, 17:50
Re: Befestigung 2. Reihe Sitzbank Doka
Hi Kai,
also ich fahr nen 818er Bj. 2009, Doka. Von den werksmäßig ausgelieferten 7 Sitzen, haben wir eine der beiden hinteren Doppelsitzbänke zwecks Durchgang nach hinten ausgebaut. Bei der Umschlüsselung zum Womo ist die Anzahl der Sitze vom TÜVler demnach auf 5 korrigiert worden. Die Fotos zeigen von den 4 Schrauben pro Bank die jeweiligen 2 noch genutzten und dementsprechend auch die nicht genutzten Verschraubungen in der Mitte des Fahrzeugs. An den Außenseiten kann ich keine Fotos der anderen 2 machen, da versperren der Dieseltank und auf der anderen Seite der Endschalldämpfer den freien Blick auf die Verschraubungspunkte, aber vom Prinzip sieht das dort exakt genau so aus.
Also von der M8 ohne Gegenmutter hast du du schon richtig gehört.
Die M8 sind bei mir ja sichtbar neuer als die werksmäßig eingeschweißten Muttern weil ich auf die werksmäßigen Siebdruckplatten noch einen zusätzlichen Bodenbelag mit etwas mehr Wohncharakter gelegt habe und dadurch auch längere Schrauben brauchte. Festigkeit war werksmäßig 10.9 - das hab ich natürlich beibehalten.
also ich fahr nen 818er Bj. 2009, Doka. Von den werksmäßig ausgelieferten 7 Sitzen, haben wir eine der beiden hinteren Doppelsitzbänke zwecks Durchgang nach hinten ausgebaut. Bei der Umschlüsselung zum Womo ist die Anzahl der Sitze vom TÜVler demnach auf 5 korrigiert worden. Die Fotos zeigen von den 4 Schrauben pro Bank die jeweiligen 2 noch genutzten und dementsprechend auch die nicht genutzten Verschraubungen in der Mitte des Fahrzeugs. An den Außenseiten kann ich keine Fotos der anderen 2 machen, da versperren der Dieseltank und auf der anderen Seite der Endschalldämpfer den freien Blick auf die Verschraubungspunkte, aber vom Prinzip sieht das dort exakt genau so aus.
Also von der M8 ohne Gegenmutter hast du du schon richtig gehört.
Die M8 sind bei mir ja sichtbar neuer als die werksmäßig eingeschweißten Muttern weil ich auf die werksmäßigen Siebdruckplatten noch einen zusätzlichen Bodenbelag mit etwas mehr Wohncharakter gelegt habe und dadurch auch längere Schrauben brauchte. Festigkeit war werksmäßig 10.9 - das hab ich natürlich beibehalten.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 15 Aug 2024, 17:50
Re: Befestigung 2. Reihe Sitzbank Doka
Hey das ist ja super, tausend Dank für die Bilder!
Jetzt hab ich endlich mal Gewissheit wie die festgemacht sind. Mit den Schrauben durch das Anschlussblech/Knotenblech + Strebe ist das ja schon sau stabil.
Nur mit einem 'Fremdsitz' in diese Bereiche zu kommen ist tricky. Das muss ich ausprobieren oder ggf. Profile an die gewünschten Positionen schweißen. Werde dann berichten wenn ich soweit bin.
Viele Grüsse Kai
Jetzt hab ich endlich mal Gewissheit wie die festgemacht sind. Mit den Schrauben durch das Anschlussblech/Knotenblech + Strebe ist das ja schon sau stabil.
Nur mit einem 'Fremdsitz' in diese Bereiche zu kommen ist tricky. Das muss ich ausprobieren oder ggf. Profile an die gewünschten Positionen schweißen. Werde dann berichten wenn ich soweit bin.
Viele Grüsse Kai
Re: Befestigung 2. Reihe Sitzbank Doka
Hi Kai,
Da hatte ich auch Bilder von .... super lieb aber meinen prpfer hats nicht so interessiert
Ich hab dann aber einfach mal mutig los gelegt und hatte einen anderen Prüfer gefunden der meinte: bomben fest und es dürfte sich ja auch verformen bei einem Unfall.
Sitzbank ist auch aus einem vito, die ist einfach klasse.
Bandstahl 6x50 oder 5x60 ... hab ich vergessen
M10 gewindestange, oben das viekant gestellt müsste 30x30x2 sein. Wenn du es als Referenz brauchst, such ich die stärken nochmal raus.
Da hatte ich auch Bilder von .... super lieb aber meinen prpfer hats nicht so interessiert

Ich hab dann aber einfach mal mutig los gelegt und hatte einen anderen Prüfer gefunden der meinte: bomben fest und es dürfte sich ja auch verformen bei einem Unfall.
Sitzbank ist auch aus einem vito, die ist einfach klasse.
Bandstahl 6x50 oder 5x60 ... hab ich vergessen

Vario 816d bj 2005, 3700, 4x2, Difflock
Mit Baby unterwegs:
Momentan: Sardinien
Ab 08/2024 Spanien
Mit Baby unterwegs:
Momentan: Sardinien
Ab 08/2024 Spanien