Vorderachse höher Legen
Vorderachse höher Legen
Hallo,
mich nervt es etwas das ich auf recht waagrechtem Untergrund vorne auf Klötze/Keile fahren muß um nicht nach vorne abfallend zu stehen.
Ist es ein großer Akt den Vario vorne um ca.4-6cm höher zu legen?
Hat dies schon jemand an einem Hekantrieb Vario gemacht und kann was dazu sagen???
Neben dem nervigen Ausgleichen wäre dann auch noch mehr Platz für einen höheren Tank.
Gruß Christopher
mich nervt es etwas das ich auf recht waagrechtem Untergrund vorne auf Klötze/Keile fahren muß um nicht nach vorne abfallend zu stehen.
Ist es ein großer Akt den Vario vorne um ca.4-6cm höher zu legen?
Hat dies schon jemand an einem Hekantrieb Vario gemacht und kann was dazu sagen???
Neben dem nervigen Ausgleichen wäre dann auch noch mehr Platz für einen höheren Tank.
Gruß Christopher
Vario816 mit Holzkoffer und Selbstausbau - steht zum Verkauf
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 06 Feb 2020, 00:51
Re: Vorderachse höher Legen
Hallo Christopher,
ich bin gerade dabei, unseren Hecktriebler 8-10 cm höher zu legen, damit die 19,5er mit 285/70 ins Radhaus passen. Wenn ich die Lösung habe, stelle ich das hier ins Forum.
Gruss Sebastian
ich bin gerade dabei, unseren Hecktriebler 8-10 cm höher zu legen, damit die 19,5er mit 285/70 ins Radhaus passen. Wenn ich die Lösung habe, stelle ich das hier ins Forum.
Gruss Sebastian
Re: Vorderachse höher Legen
Hallo Sebastian,
das wäre super.
Gruß Christopher
das wäre super.
Gruß Christopher
Vario816 mit Holzkoffer und Selbstausbau - steht zum Verkauf
Re: Vorderachse höher Legen
Hallo Sebastian
Höherlegung sollte kein Problem sein, Klotz zwischen die Achse und Feder. Dann neuen Herzbolzen und längere Briden.
Gruß
Wolfgang
Höherlegung sollte kein Problem sein, Klotz zwischen die Achse und Feder. Dann neuen Herzbolzen und längere Briden.
Gruß
Wolfgang
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 06 Feb 2020, 00:51
Re: Vorderachse höher Legen
Update:
Die Vorderachse über Federn (dann dreilagig) wird bei uns die Fa. Federn-Henning aus Hannover machen. Das hat für mich den großen Vorteil, dass der örtliche "Ober-TÜVer) große Stück auf Herrn Henning hält und der die Eintragung im Grunde deshalb als unproblematisch eingestuft hat, als er gehört hat, dass die Höherlegung von Henning gemacht und als "fachgerecht" bestätigt wird.
Wir werden die VA um 8cm höherlegen und hinten im Bereich von 5cm.
Es müssen allerdings die Stabi-Koppelstangen gegen längere getauscht werden. Daher die Frage an die Allradler: Wie viele Millimeter messen die Koppelstangen von Mitte Bohrung bis Mitte Bohrung (eigentlich sind es ja eher Blechstreifen) beim 4x4?
Bei mir sind es VA: 145mm // HA: 155mm
Stoßdämpfer müssen in dem Zuge allerdings auch gegen längere getauscht werden. Die alten haben´s aber ohnehin mal nötig ausgetauscht zu werden.
Die Vorderachse über Federn (dann dreilagig) wird bei uns die Fa. Federn-Henning aus Hannover machen. Das hat für mich den großen Vorteil, dass der örtliche "Ober-TÜVer) große Stück auf Herrn Henning hält und der die Eintragung im Grunde deshalb als unproblematisch eingestuft hat, als er gehört hat, dass die Höherlegung von Henning gemacht und als "fachgerecht" bestätigt wird.
Wir werden die VA um 8cm höherlegen und hinten im Bereich von 5cm.
Es müssen allerdings die Stabi-Koppelstangen gegen längere getauscht werden. Daher die Frage an die Allradler: Wie viele Millimeter messen die Koppelstangen von Mitte Bohrung bis Mitte Bohrung (eigentlich sind es ja eher Blechstreifen) beim 4x4?
Bei mir sind es VA: 145mm // HA: 155mm
Stoßdämpfer müssen in dem Zuge allerdings auch gegen längere getauscht werden. Die alten haben´s aber ohnehin mal nötig ausgetauscht zu werden.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 01 Nov 2020, 04:08
- Wohnort: Tunisia
- Kontaktdaten:
-
Hi Jungs und mädels ..
Wie kann ich denn meinen merv vorne u hinten höher legen ?
Wenn ihr Hilfe Ei ne links habt .. gerne .
Danke u LG c
Für user aus Österreich - der baumax hat gerade eine 3 fach Werkzeugbox wo der Kleine rein passt .
Wie kann ich denn meinen merv vorne u hinten höher legen ?
Wenn ihr Hilfe Ei ne links habt .. gerne .
Danke u LG c
Für user aus Österreich - der baumax hat gerade eine 3 fach Werkzeugbox wo der Kleine rein passt .
Re: Vorderachse höher Legen
Hallo,
ich hole das Thema nochmal hoch.
Wer hat denn seinen Heck getriebenen Vario an der Vorderachse höher gelegt ?
Um wieviel cm und mit welchen Teilen?
Bezugsquellen und Teilenummern wären sehr schön.
Mir schwebt eine Höherlegung von 3-5cm vor. Also nur damit der Vario nicht so schräg steht obwohl der Untergrund fast im Wasser liegt.
Gruß Christopher
ich hole das Thema nochmal hoch.
Wer hat denn seinen Heck getriebenen Vario an der Vorderachse höher gelegt ?
Um wieviel cm und mit welchen Teilen?
Bezugsquellen und Teilenummern wären sehr schön.
Mir schwebt eine Höherlegung von 3-5cm vor. Also nur damit der Vario nicht so schräg steht obwohl der Untergrund fast im Wasser liegt.
Gruß Christopher
Vario816 mit Holzkoffer und Selbstausbau - steht zum Verkauf
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 06 Okt 2020, 08:34
Re: Vorderachse höher Legen
Hallo,
rufe mal bei DFF an. Die haben alle Teile da. Klötze und neue Briden.
https://federfachmann.de
rufe mal bei DFF an. Die haben alle Teile da. Klötze und neue Briden.
https://federfachmann.de
Re: Vorderachse höher Legen
Wenn dein Auto gerade stehen soll brauchst du vorne neue Federn. Ich habe unseren 614 Kasten zusätzlich um 6 cm hinten und vorne höher gelegt.
DFF ist da die Richtige Adresse
DFF ist da die Richtige Adresse
Re: Vorderachse höher Legen
Hallo,
Danke für den Link.
Warum brauche ich neue Federn wenn ich nur etwas mehr Bodenfreiheit unter der Vorderachse möchte?
Das Fahrverhalten und auch der Federungskomfort ist absolut in Ordnung. Mich nervt es nur das der Vario vorne immer "den Kopf hängen lässt".
Ich hatte schon oft tolle Plätze auf welchen ich dann verkehrt rum drin gestanden bin weil ich keine Lust hatte auf so hohe Klötze zu fahren um das
Niveau auszugleichen.
Als netter Nebeneffekt wäre auch etwas mehr Luft unterm Tank.
Gruß Christopher
Danke für den Link.
Warum brauche ich neue Federn wenn ich nur etwas mehr Bodenfreiheit unter der Vorderachse möchte?
Das Fahrverhalten und auch der Federungskomfort ist absolut in Ordnung. Mich nervt es nur das der Vario vorne immer "den Kopf hängen lässt".
Ich hatte schon oft tolle Plätze auf welchen ich dann verkehrt rum drin gestanden bin weil ich keine Lust hatte auf so hohe Klötze zu fahren um das
Niveau auszugleichen.
Als netter Nebeneffekt wäre auch etwas mehr Luft unterm Tank.
Gruß Christopher
Vario816 mit Holzkoffer und Selbstausbau - steht zum Verkauf